Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(zu Athen)

  • 1 Athēnæŏpŏlītæ

    Athēnæŏpŏlītæ, ārum, m. les habitants d'Athènes (autre ville d'Athènes). --- Varr. L. 8, 35.

    Dictionarium latinogallicum > Athēnæŏpŏlītæ

  • 2 Athenæ

    - arum s f pl 1
    Athènes (GR)

    Dictionarium Latino-Gallicum botanicae > Athenæ

  • 3 Cecrops

    Cecrops, opis, m. (Κέκροψ), der älteste König in Attika, Gründer der Burg von Athen, Hyg. fab. 48 u. 158: dem Mythus nach halb Mensch u. halb Schlange, dah. geminus, Ov. met. 2, 555. – Dav.: A) Cecropidēs, ae, m. (Κεκροπίδης), ein Cekropide (= Nachkomme des Cekrops), v. Theseus, Ov. met., 8, 550 (wo Vok. Cecropida). – appell. = ein »Altadeliger, einer von altem Geschlecht«, ast ego Cecropides, Iuven. 8, 46. – Plur. Cecropidae, ārum, m. (wie Κεκροπίδαι), die »Athener«, Verg. Aen. 6, 21. Ov. fast. 3, 81; met. 7, 502 (wo Genet. Cecropidûm). Mart. Cap. 4. § 424 u. 9. § 888. – B) Cecropis, pidis, f. (Κεκροπίς), eine Cekropide = a) ein weiblicher Nachkomme des Cekrops, wie dessen Tochter Aglauros, Ov. met. 2, 806: Pandions Töchter Prokne u. Philomele, Ov. met. 6, 667. – b) eine Athenerin, Iuven. 6, 186. – adi. cekropisch, ales, Prokne, Ov. am. 3, 12, 33: tres virgines, Lact. 1, 17, 14 (wo heterokl. Dat. Cecropidis): terra, Attika, Ov. her. 10, 100 (wo Vok. Cecropi). – C) Cecropius, a, um (Κεκρόπιος), a) cekropisch, Cecr. arx u. subst. bl. Cecropia, ae, f. (Κεκροπία), die von Cekrops erbaute Burg von Athen, Ov. met. 6, 70. Plin. 7, 194; dah. meton. = Athen, Catull. 64, 79. – b) häufiger attisch, fines, Attika, Lucr.: insula, Attika, Plaut.: Eumolpus (zu Athen geboren), Ov.: apes, Verg.: vates, Ov.: cothurnus, der Stil der in Athen heimischen Tragödie, Hor.: Cecropiae domus opprobrium (v. der Prokne, der Tochter des athenischen Königs Pandion), Hor.: fides, die Treue der Freunde Theseus u. Pirithous, Stat.: cuius Cecropiā voce madent pectora, voll attischer Weisheit, Mart.

    lateinisch-deutsches > Cecrops

  • 4 Cecrops

    Cecrops, opis, m. (Κέκροψ), der älteste König in Attika, Gründer der Burg von Athen, Hyg. fab. 48 u. 158: dem Mythus nach halb Mensch u. halb Schlange, dah. geminus, Ov. met. 2, 555. – Dav.: A) Cecropidēs, ae, m. (Κεκροπίδης), ein Cekropide (= Nachkomme des Cekrops), v. Theseus, Ov. met., 8, 550 (wo Vok. Cecropida). – appell. = ein »Altadeliger, einer von altem Geschlecht«, ast ego Cecropides, Iuven. 8, 46. – Plur. Cecropidae, ārum, m. (wie Κεκροπίδαι), die »Athener«, Verg. Aen. 6, 21. Ov. fast. 3, 81; met. 7, 502 (wo Genet. Cecropidûm). Mart. Cap. 4. § 424 u. 9. § 888. – B) Cecropis, pidis, f. (Κεκροπίς), eine Cekropide = a) ein weiblicher Nachkomme des Cekrops, wie dessen Tochter Aglauros, Ov. met. 2, 806: Pandions Töchter Prokne u. Philomele, Ov. met. 6, 667. – b) eine Athenerin, Iuven. 6, 186. – adi. cekropisch, ales, Prokne, Ov. am. 3, 12, 33: tres virgines, Lact. 1, 17, 14 (wo heterokl. Dat. Cecropidis): terra, Attika, Ov. her. 10, 100 (wo Vok. Cecropi). – C) Cecropius, a, um (Κεκρόπιος), a) cekropisch, Cecr. arx u. subst. bl. Cecropia, ae, f. (Κεκροπία), die von Cekrops erbaute Burg von Athen, Ov. met. 6, 70. Plin. 7, 194; dah. meton. = Athen, Catull. 64, 79. – b) häufiger attisch, fines, Attika, Lucr.: insula, Attika, Plaut.: Eumolpus (zu Athen geboren), Ov.: apes, Verg.: vates, Ov.: co-
    ————
    thurnus, der Stil der in Athen heimischen Tragödie, Hor.: Cecropiae domus opprobrium (v. der Prokne, der Tochter des athenischen Königs Pandion), Hor.: fides, die Treue der Freunde Theseus u. Pirithous, Stat.: cuius Cecropiā voce madent pectora, voll attischer Weisheit, Mart.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cecrops

  • 5 Aeschines

    Aeschinēs, is u. ī, Akk. em u. ēn, m. (Αἰσχίνης), Äschines, I) aus Athen, Philosoph, Schüler des Sokrates, dah. gew. der Sokratiker gen., Cic. de inv. 1, 51. Quint. 5, 11, 27. – II) aus Neapel, Schüler des Karneades u. ein Lehrer der neuen Akademie zu Athen, Cic. de or. 1, 45. – III) der berühmte Redner zu Athen (geb. 389 v. Ch.), Gegner des Demosthenes, Cic. Tusc. 3, 63; de opt. gen. 14 (wo Genet. -ini). Quint. 10, 1, 77. Iul. Val. 2, 18, 5 (wo Genet. -ini). – IV.) aus Milet, ein asiatischer Redner, Zeitgenosse Ciceros, Cic. Brut. 325. – V) ein Arzt in Athen. Plin. 28, 44.

    lateinisch-deutsches > Aeschines

  • 6 Pandion

    Pandīōn, onis, Akk. ona, m. (Πανδίων; Pandĭon gemessen b. Avien. descr. orb. 1218), König in Athen, Vater der Prokne u. Philomela (von denen erstere in eine Schwalbe, letztere in eine Nachtigall verwandelt wurde), Ov. met. 6, 426 u. (Akk.) 676: Pandionis populus, Lucr. 6, 1141: Cecropiae Pandionis arces, Athen, Mart. 1, 25, 3: Pandione nata = Prokne, Ov. met. 6, 636; od. = Philomela, Ov. ex Pont. 1, 3, 39. – Dav. Pandīonius, a, um, pandionisch, des Pandion, auch poet. = athenisch, Athenae, Ov. met. 15, 430: volucres, Schwalbe und Nachtigall, Sen. poët.: arces, Athen, Claud.: cavea, Theater zu Athen, Sidon.

    lateinisch-deutsches > Pandion

  • 7 Aeschines

    Aeschinēs, is u. ī, Akk. em u. ēn, m. (Αἰσχίνης), Äschines, I) aus Athen, Philosoph, Schüler des Sokrates, dah. gew. der Sokratiker gen., Cic. de inv. 1, 51. Quint. 5, 11, 27. – II) aus Neapel, Schüler des Karneades u. ein Lehrer der neuen Akademie zu Athen, Cic. de or. 1, 45. – III) der berühmte Redner zu Athen (geb. 389 v. Ch.), Gegner des Demosthenes, Cic. Tusc. 3, 63; de opt. gen. 14 (wo Genet. -ini). Quint. 10, 1, 77. Iul. Val. 2, 18, 5 (wo Genet. -ini). – IV.) aus Milet, ein asiatischer Redner, Zeitgenosse Ciceros, Cic. Brut. 325. – V) ein Arzt in Athen. Plin. 28, 44.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aeschines

  • 8 Pandion

    Pandīōn, onis, Akk. ona, m. (Πανδίων; Pandĭon gemessen b. Avien. descr. orb. 1218), König in Athen, Vater der Prokne u. Philomela (von denen erstere in eine Schwalbe, letztere in eine Nachtigall verwandelt wurde), Ov. met. 6, 426 u. (Akk.) 676: Pandionis populus, Lucr. 6, 1141: Cecropiae Pandionis arces, Athen, Mart. 1, 25, 3: Pandione nata = Prokne, Ov. met. 6, 636; od. = Philomela, Ov. ex Pont. 1, 3, 39. – Dav. Pandīonius, a, um, pandionisch, des Pandion, auch poet. = athenisch, Athenae, Ov. met. 15, 430: volucres, Schwalbe und Nachtigall, Sen. poët.: arces, Athen, Claud.: cavea, Theater zu Athen, Sidon.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pandion

  • 9 Academia

    Acadēmia, ae, f. (Ἀκαδήμεια), I) die Akademie, ein Lusthain etwa 1 km von Athen, urspr. dem Heros Akademos od. Echedemos geweiht, der bekannte Lehrort des Plato, Cic. de or. 1, 98: Academiae gymnasium, Liv. 31, 24, 9. – dah. meton., die akademische Philosophie u. Sekte, die manche Änderung erlitt, Cic. de or. 1, 43 u. 45. Augustin. de civ. dei 8, 12: A. vetus u. nova, Cic. Ac. 1, 43 u. 45: u. adulescentior A., die neuere A., Cic. de or. 3, 67; ep. 9, 8 in.: aliquis Academiae veteris recentiorisque cultor, Arnob. 2, 9 extr.: Arcesilas Academiae (der mittlern A.) clarissimus antistes, Mel. 1, 18, 1 (1. § 90). – II) übtr.: a) das nach der athen. Akademie von Cicero als Anhänger der akadem. Philosophie benannte Gymnasium auf seinem tuskulanischen Landgute, Cic. ad Att. 1, 4; 1, 9; 1, 11. Cic. Tusc. 2, 9. – b) das nach der athen. Akademie von Cicero benannte Landgut in Kampanien, zwischen Puteoli u. dem avernischen See, wo er seine Academica schrieb, Plin. 31, 6. – / i lang bei Cic. poët. de div. 1, 22 u. Laur. Tull. bei Plin. 31, 8 (Poët. Lat. minor. tom. 5, 3. p. 1372), kurz erst bei Claud. cons. Mall. Theod. 94. Sidon. carm. 15, 120. – Dav.

    lateinisch-deutsches > Academia

  • 10 Athenae

    Athēnae, ārum, f. (Ἀθηναι), Name mehrerer Städte (s. Varr. LL. 8, 35), von denen am bekanntesten: Athen, die Hauptstadt von Attika (Liv. 45, 27, 11), 7,5 km vom Piräus entfernt, am nördlichen Ufer des Ilissus, in einer an Ackerbau und Ölbau reichen Ebene (dah. frugum parens, Flor. 3, 5, 10), berühmt als Hauptsitz der Künste und Wissenschaften, besonders der Philosophie u. Beredsamkeit, dah. von jungen Römern zu ihrer Ausbildung besucht, Cic. de or. 1, 13 (vgl. Cic. Flacc. 62). Cic. ad Att. 5, 10, 5 (dah. meton. für »Bildung u. Wissenschaft«, Iuven. 15, 110). – zur Unterscheidung oft Athenae Atticae, Plaut. Epid. 502; mil. 100; rud. 741; truc. 497. Apul. met. 1, 24; flor. 18. p. 29, 16 Kr. Amm. 27, 9, 6. Macr. sat. 5, 1, 20 u. 7, 1, 17. Sidon. epist. 4, 3. – Athenae novae, Neuathen, ein vom Kaiser Hadrian angelegter Stadtteil Athens, Corp. inscr. Lat. 3, 549. – Dav.: a) Athēnaeus, a, um (Ἀθηναιος), athenisch, aus Athen, Lucr. 6, 749. Plin. 1. in indic. 1. 8. 11. 12: Athenaeae sedes, Orest. tr. 519: gazae, Anthol. Lat. 764, 11, R. – b) Athēniēnsis, e, von (aus) od. zu Athen, athenisch, civis, ein Athener, Nep.: populus, Val. Max.: leges, Nep.: Sing. subst., Atheniensem dominum sortiri, einen Athener zum H. bekommen, Sen. contr. 10, 5 (34). § 10. – Plur. subst., Athēniēnsēs, ium, m., die Athener, Cic. u.a. – / Abl. sing. gew. ī, selten e, wie a Callia Atheniense, Plin. 33, 113.

    lateinisch-deutsches > Athenae

  • 11 Academia

    Acadēmia, ae, f. (Ἀκαδήμεια), I) die Akademie, ein Lusthain etwa 1 km von Athen, urspr. dem Heros Akademos od. Echedemos geweiht, der bekannte Lehrort des Plato, Cic. de or. 1, 98: Academiae gymnasium, Liv. 31, 24, 9. – dah. meton., die akademische Philosophie u. Sekte, die manche Änderung erlitt, Cic. de or. 1, 43 u. 45. Augustin. de civ. dei 8, 12: A. vetus u. nova, Cic. Ac. 1, 43 u. 45: u. adulescentior A., die neuere A., Cic. de or. 3, 67; ep. 9, 8 in.: aliquis Academiae veteris recentiorisque cultor, Arnob. 2, 9 extr.: Arcesilas Academiae (der mittlern A.) clarissimus antistes, Mel. 1, 18, 1 (1. § 90). – II) übtr.: a) das nach der athen. Akademie von Cicero als Anhänger der akadem. Philosophie benannte Gymnasium auf seinem tuskulanischen Landgute, Cic. ad Att. 1, 4; 1, 9; 1, 11. Cic. Tusc. 2, 9. – b) das nach der athen. Akademie von Cicero benannte Landgut in Kampanien, zwischen Puteoli u. dem avernischen See, wo er seine Academica schrieb, Plin. 31, 6. – i lang bei Cic. poët. de div. 1, 22 u. Laur. Tull. bei Plin. 31, 8 (Poët. Lat. minor. tom. 5, 3. p. 1372), kurz erst bei Claud. cons. Mall. Theod. 94. Sidon. carm. 15, 120. – Dav.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Academia

  • 12 Athenae

    Athēnae, ārum, f. (Ἀθηναι), Name mehrerer Städte (s. Varr. LL. 8, 35), von denen am bekanntesten: Athen, die Hauptstadt von Attika (Liv. 45, 27, 11), 7,5 km vom Piräus entfernt, am nördlichen Ufer des Ilissus, in einer an Ackerbau und Ölbau reichen Ebene (dah. frugum parens, Flor. 3, 5, 10), berühmt als Hauptsitz der Künste und Wissenschaften, besonders der Philosophie u. Beredsamkeit, dah. von jungen Römern zu ihrer Ausbildung besucht, Cic. de or. 1, 13 (vgl. Cic. Flacc. 62). Cic. ad Att. 5, 10, 5 (dah. meton. für »Bildung u. Wissenschaft«, Iuven. 15, 110). – zur Unterscheidung oft Athenae Atticae, Plaut. Epid. 502; mil. 100; rud. 741; truc. 497. Apul. met. 1, 24; flor. 18. p. 29, 16 Kr. Amm. 27, 9, 6. Macr. sat. 5, 1, 20 u. 7, 1, 17. Sidon. epist. 4, 3. – Athenae novae, Neuathen, ein vom Kaiser Hadrian angelegter Stadtteil Athens, Corp. inscr. Lat. 3, 549. – Dav.: a) Athēnaeus, a, um (Ἀθηναιος), athenisch, aus Athen, Lucr. 6, 749. Plin. 1. in indic. 1. 8. 11. 12: Athenaeae sedes, Orest. tr. 519: gazae, Anthol. Lat. 764, 11, R. – b) Athēniēnsis, e, von (aus) od. zu Athen, athenisch, civis, ein Athener, Nep.: populus, Val. Max.: leges, Nep.: Sing. subst., Atheniensem dominum sortiri, einen Athener zum H. bekommen, Sen. contr. 10, 5 (34). § 10. – Plur. subst., Athēniēnsēs, ium, m., die Athener, Cic. u.a. –
    ————
    Abl. sing. gew. ī, selten e, wie a Callia Atheniense, Plin. 33, 113.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Athenae

  • 13 concilium

    concilium, ī, n. (viell. *con-calion v. calāre, rufen), I) die Vereinigung, Verbindung, 1) im allg.: c. rerum, Lucr.: genitali concilio arcere, am Zeugungsakt hindern, Lucr.: hoc mihi tecum concilium manebit, so will ich vereint mit dir bleiben, Ov. met. 1, 710. – 2) insbes., die fleischliche Vereinigung, Begattung, concilia corporalia, Arnob. 2, 16. – dah. meton., die den Begattungstrieb erregende Pflanze iasine, Plin. 22, 82. – II) das bewirkte Zusammenkommen, die Zusammenkunft, das Stelldichein (Rendezvous) zweier od. mehrerer, 1) eig.: videre ambas si in uno miles concilio volet, sie beide an einem Orte zusammensehen will, Plaut.: hic c. fuit, hier standen zwei zusammen, Plaut.: quod earum (Camenarum) ibi concilia cum coniuge sua Egeria essent, Liv. – 2) meton., die Zusammenkunft = die Versammlung, a) übh. die Versammlung = der Verein, Kreis, die versammelte Schar, in concilium pastorum se recipere, Cic.: mortalium concilium adire, Curt.: (im Bilde) tamquam meretricem in matronarum coetum, sic voluptatem in virtutum concilium adducere, Cic.: bes. v. Versammlungen der Götter usw., seclusum a concilio deorum, Cic.: collocare alqm in concilio caelestium, Cic.: modo ex deorum concilio descendisse, Cic.: abigi ab sede piorum coetu concilioque, Liv.: in illud divinum animorum concilium coetumque proficisci, Cic.: alqm deorum concilio adicere, Val. Max. – b) insbes., die zu einem gemeinschaftlichen Zwecke u. unter Leitung eines Vorsitzenden abgehaltene Versammlung, bes. die der Vornehmen, Edlen, Vertreter eines Volks, Landtag, Bundestag, der versammelte Bund, od. die eines ganzen Volks, Volksversammlung, α) außer Rom, c. amicorum, Nep.: Gallorum, Liv.: Achaeorum, Arcadum, Liv.: commune Belgarum, Caes.: c. totius Graeciae (bei den isthmischen Spielen), Curt.: c. Achaicum, der ach. Bund (griech. συμπολιτεία τῶν Ἀχαιῶν), Liv.: antiquum gentis c., v. dems., Liv.: concilii eorum (ein Mitglied ihres [des achäischen] Bundes) esse recusare, Liv.: constituere diem concilio, Caes.: indicere concilium, Liv.: c. totius Galliae indicere in diem certam, Caes.: indicere c. Elin (nach E.), Liv.: indicere c. Aetolis Heracleam (nach H.), Liv.: belli pacisque causā c. indici vetare, Liv.: cogere c., Caes. u. Verg.: cogere c. Hypatam (nach H.), Liv.: convocare c., Caes.: c. Latinorum advocare, Liv.: habere extemplo c., Liv.: habere c. amicorum, Nep.: habere c. plebis (zu Athen), Curt.: ibi (in theatro) c. populi (zu Athen) habere, Nep.: colonos passim concilia facere, Liv.: concilia secreta agere, Liv.: differre concilium in posterum diem, Curt.: c. negare (verweigern), Liv.: c. transferre Lutetiam Parisiorum, Caes.: c. dimittere, Caes.: Boeoticum c. discutere, Liv. – vocare od. advocare alqm in concilium deorum (unter Jupiters Vorsitz), Cic.: alqm adhibere ad concilium, Caes.: adire concilium gentis, Liv.: adhiberi in concilia publica, Liv.: ex concilio abire, Liv.: excedere concilio, Liv.: consurgere ac relinquere concilium, Liv.: dare od. praebere concilium legatis, für die G. eine Vers. (einen Landtag) abhalten (um ihnen Audienz zu geben; auch m. Ang. wo? zB. Aegi, zu Ägium), Liv. – β) in Rom, c. sanctum patrum, Hor.: nullum futurum fuisse Romae nisi publicum concilium, Liv.: concilia privata principum cogere, Liv.: vocare in concilium multitudinem, Liv. – bes. von den Zenturiat- od. Tributkomitien (mit dem Zusatz plebis immer v. den Tributkomitien, mit dem Zusatz populi gew. v. den Kuriatkomitien, selten von den Tributkomitien), zB. concilium advocare legemque ferre, Cic.: plebi concilium edicere (v. den Volkstribunen), Liv.: concilium plebis habere, dimittere, Liv.: permixtum senatui esse populi concilium, Liv.: patres ex concilio (aus den Tributkom.) submovere, Liv. – / Synk. Genet. concili, Corp. inscr. Lat. 4, 2465.

    lateinisch-deutsches > concilium

  • 14 Erechtheus

    Erechtheus, eī, m. (Ερεχθεύς), König von Athen, Vater der Prokris, Orithyia, Chthonia u. Krëusa, die sich im Heldentode fürs Vaterland opferten, Cic. Tusc. 1, 116. Ov. met. 6, 677 sqq. – Dav.: A) Erechthēus, a, um (Ερέχθειος), erechthëisch, arces, Athen, Ov.: litus, Val. Flacc. – B) Erechthīdae, ārum, m. (οἱ Ερεχθειδαι), die Nachkommen des Erechtheus, die Erechthiden, appell. = Athener, Ov. met. 7, 430. – C) Erechthis, thidis, f., die Erechthide (Tochter des Erechtheus), d.i. Orithyia, Ov. her. 16, 343: u. Prokris, Ov. met. 7, 726.

    lateinisch-deutsches > Erechtheus

  • 15 Eumolpus

    Eumolpus, ī, m. (Εὔμολπος), Sohn Poseidons von der Chione, ein Thrazier, Krieger und Priester der Demeter, wanderte in Attika ein, wo er die eleusin. Mysterien einführte. Von diesem unterscheidet die Sage einen andern Eumolpus zu Athen, einen Abkömmling des genannten, Sohn des Musäus u. Schüler des Orpheus, als Erfinder des Weinbaus u. der Baumzucht übh. genannt bei Plin. 7, 199; vgl. Ov. met. 11, 93. – Dav. Eumolpidae, ārum, m. (Ευμολπίδαι), eine angesehene, ihren Ursprung von Eumolpus ableitende Familie in Athen, aus der die Priester der Demeter in Eleusis gewählt wurden, Cic. de legg. 2, 35. Nep. Alc. 4, 5.

    lateinisch-deutsches > Eumolpus

  • 16 Mopsopius

    Mopsopius, a, um (Μοψόπιος), zu Mopsopia (Μοψοπία, alter Name von Attika) gehörig, mopsopisch, attisch, athenisch, iuvenis, von Triptolemus, Ov. met. 5, 661: muri, Athens, Ov. met. 6, 423: urbs, Athen, Ov. her. 8, 72. – absol., Mopsopia tota, ganz Athen oder ganz Attika, Sen. Phaedr. (Hipp.) 1276 (1285).

    lateinisch-deutsches > Mopsopius

  • 17 Pallas [1]

    1. Pallas, adis u. ados, Akk. adem u. ada, Vok. a, f. (Παλλάς), poet. Beiname der Athene der Griechen u. der ihr entsprechenden Minerva der Römer (s. Minervaüber die Göttin), Hor. carm. 1, 12, 20. Ov. met. 5, 263 u.a.: iratā Pallade (= invitā Minervā, s. Minerva), Ov. fast. 3, 826: Palladis ars = lanificium, Ov. ex Pont. 3, 8, 9: arbor, Ölbaum, Ov. art. am. 2, 518 u. Mart. 1, 76, 7: ales, die Nachteule, Ov. fast. 2, 89. – exstincti Pallados ignes, v. Feuer der Vesta (weil das Palladium im Tempel der Vesta stand), Prop. 4, 4, 45. – meton.: a) der Ölbaum, Ov. am. 2, 16, 8. – b) das Öl, Ov. her. 17 (18), 44 u. trist. 4, 5, 4. Corp. inscr. Lat. 8, 212 v. 28. – c) das Bild der Pallas, das Palladium (s. unten), Ov. met. 13, 99 u.a. – d) der Tempel der Pallas, Ov. trist. 2, 293. – Dav. abgel. Palladius, a, um (Παλλάδιος), 1) zur Pallas gehörig, palladisch, numen, Pallas, Ov.: ramus, Ölzweig, Verg.: corona, aus Ölzweigen, Ov.: arx, Burg in Athen, wo Pallas verehrt wurde, Prop.: arces, Athen, Ov.: honores, von der Pallas herrührend, angeboten, Ov.: ratis, das Schiff Argo, Ov.: latices, Öl, Ov. – subst., Palladium, iī, n. (Παλλάδιον), das Bild der Pallas in Troja (armiferae signum caeleste Minervae, Ov. fast. 6, 421), das vom Himmel gefallen war und als Unterpfand der öffentlichen Wohlfahrt im Verborgenen aufbewahrt u. verehrt wurde; Ulixes u. Diomedes entwendeten das Bild, weil Troja nicht erobert werden konnte, solange es im Besitze des Palladiums war, Verg. Aen. 2, 164 sqq. – Die Römer behaupteten im Besitze des Palladiums zu sein, das im Tempel der Vesta aufgestellt war, Flor. 1, 2, 3. – 2) appellat. = künstlich, geschickt, ars, Mart.: manus, Stat.

    lateinisch-deutsches > Pallas [1]

  • 18 Phalerum

    Phalērum, ī, n. (Φάληρον), der älteste, südwestl. gelegene Hafen von Athen, der durch eine lange Mauer mit der Stadt verbunden war, nebst einem dazu gehörigen gleichnamigen Flecken Phalerus (Φάληρος δημος, nach Ullrichs bei Hagios Georgios), Piraeeus et Phalera portus, Plin. 4, 24. – Dav.: A) Phalēreus, eī u. Akk. ea, m. (Φαληρεύς), aus Phaleros, der Phalerëer, Demetrius Phalereus, Herrscher von Athen, etwa nach 300 v. Chr., Cic. de legg. 3, 14. Nep. Milt. 6, 4. Phaedr. 5, 1, 1 (wo Phălērĕŭs gemessen ist): auch bl. Phalereus, Cic. de div. 2, 96: Akk. Demetrium Phalerea, Quint. 2, 4, 41: Phalerea illum Demetrium, Quint. 10, 1, 80. Vgl. H. Dohrn de Demetrii Phal. vita et rebus. Kiliae 1825. – B) Phalēricus, a, um (Φαληρικός), phalerisch, portus, Nep.: fons, Plin. – subst., Phalēricus, ī, m. (sc. portus), der Hafen von Phalerus, Cic. de fin. 5. § 5.

    lateinisch-deutsches > Phalerum

  • 19 Philo

    Philo, ōnis, m. (Φίλων), I) ein akademischer Philosoph zu Athen um 91 v. Chr., Cic. de or. 3, 110 u.a. – II) ein berühmter Architekt zu Athen, Cic. de or. 1, 62. Vitr. 7. praef. § 12. – III) ein griechischer Arzt aus Tarsus, Zeitgenosse des Kaisers Augustus, Erfinder eines Augenwassers, Cels. 6, 6, 3, u. eines Gegengiftes, Philonianum antidotum, Marc. Emp. 20, u. bl. Philonium, Ser. Samm. 396. Vgl. Aul. Korn. Celsus übersetzt von Ed. Scheller, Bd. 2. S. 168. A. 24.

    lateinisch-deutsches > Philo

  • 20 Theseus

    Thēseus, eī u. eos, Akk. eum u. ea, Vok. eu, m. (Θησεύς), König in Athen, Sohn des Ägeus od. der Sage nach des Neptun, Freund des Pirithous, Gemahl der Ariadne, später der Phädra, Vater des Hippolytus von der Amazone Hippolyte, Besieger der Straßenräuber Periphetes u. Sinis, Erleger des Minotaurus im Labyrinth auf Kreta, Cic. Tusc. 4, 50 u.a. Hyg. fab. 14. 38. 42 u.a. Mythogr. Lat. 1, 46 u. 48: Genet. Thesei, Catull. 64, 120. Hyg. fab. 59 u. 79: Genet. Theseos, Ov. met. 8, 268. Stat. silv. 4, 4, 104; Theb. 12, 293: Akk. Theseum, Hyg. fab. 37. Mythogr. Lat. 1, 48; 1, 57; 1, 204: Akk. Thesea, Catull. 64, 239 u. 245. Verg. Aen. 6, 122. Prop. 2, 14, 7. Ov. met. 8, 726. Val. Max. 4, 7, 4; 5, 3. ext. 3. Macr. sat. 1, 17, 21 Vok. Theseu, Catull. 64, 69. Ov. her. 10, 3; met. 7, 433 u.a. Stat. Theb. 12, 555. – arch. Nbf. Tēsēs, Corp. inscr. Lat. 1, 1591. – Dav.: A) Thēsēis, idis, f. (Θησηΐς), thesëisch, die Thesëide, Titel eines Gedichtes auf Theseus, Iuven. 1, 2. – B) Thēsēius, a, um, thesëisch, heros, Ov.: dicta, Stat. – C) Thēsēus, a, um, a) thesëisch, crimen, Verlassen der Ariadne, Ov.: fides, gegen Pirithous, Ov. – b) = athenisch, Hymettus, Mart.: via, der nach Athen führt, Prop. – D) Thēsīdēs, ae, m., ein Theside (= Nachkomme des Theseus), v. Hippolytus, Ov.: Plur. Thesidae, die Athener, Verg.

    lateinisch-deutsches > Theseus

См. также в других словарях:

  • Athēn — (hierzu Karte »Umgebung von Athen«), die Hauptstadt Attikas, der hochgefeierte Mittelpunkt althellenischer Kultur, gegenwärtig Hauptstadt des Königreichs Griechenland, liegt am Saronischen Golf (Busen von Ägina) zwischen dem Zusammenfluß der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Athen — Athen, die prachtvolle Hauptstadt der attischen Republik, (anfangs Königreich, dann ein Freistaat). Ihre Gründung reicht weit in die Fabelwelt hinauf – man schreibt sie dem Cekrops zu, der 1550 Jahr v. Chr. Geb. die Akropolis gebaut haben soll.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Athen [1] — Athen, 1) (gr. Athenai, lat. Athenae, a. Geogr.), Hauptstadt Attika s, unweit des Saronischen Meerbusens, ward nördlich vom Kephissos, südlich vom Ilissos umflossen; es war aus der Zusammenziehung mehrerer Demen entstanden (s. Athen Gesch.),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Athen [3] — Athen (Gesch.). I. Athen unter Königen, 1800 bis 1068 v. Chr. Als der älteste König von Attika wird Aktäos od. Ogyges (1800 v. Chr.) genannt; Kekrops, ein Ägyptier aus Sais, soll 1580 (1550) v. Chr. eine Colonie nach Attika geführt, die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Athen — Umgebung von Athen. Athen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Athen [2] — Athen (Antiq.). I. Öffentliches Leben. A) Die Volksmasse war getheilt in: a) Bürger (Politai). Seit Theseus Zeit waren alle ansässige Bewohner Attikas Bürger, mit herabsteigendem Range von den Eupatridai, den von Geburt Edlen, welche die 1.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Athen grey — Pour les articles homonymes, voir Grey …   Wikipédia en Français

  • Athen — is the spelling used for Athens, Greece in several languages, including German, Norwegian and Danish. It is also the name of the following: * The Athen , a German ship that was in the Bay of Lübeck during the sinking of the Cap Arcona . All 1,998 …   Wikipedia

  • Athēn — Athēn, Genit. Athēns, der Nahme der blühendsten Stadt in dem ehemahligen Griechenlande, welcher hier nur um der Ableitungen willen Atheniénser und Atheniénsisch angeführet wird, für welche man kürzer und der Deutschen Sprache angemessener Athēner …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Athen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Das Hotel in Athen kostet so viel wie das Hotel in Rom …   Deutsch Wörterbuch

  • Äthēn — Äthēn, soviel wie Äthylen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»